Nehmen Sie Teil mit Ihren Weinen an der Weinprämierung zum "goldenen Weinglas"
Bei der fachlich geführten Blindverkostung mit Sommelier Alexander Gobin, bei der rund 50 VIP Juroren teilnehmen, findet am Freitag, 7. Februar 2026 im Austria Trend Hotel – Congress Innsbruck statt. Der Termin wurde bewusst zwei Wochen vor der Messe gewählt, damit die 10 Finalistenweine je Kategorie schon im Vorfeld medial begleitet werden und so bis zur Messe maximale werbliche Sichtbarkeit erhalten.
Die Gewinner in Gold, Silber und Bronze werden vor Messestart offiziell präsentiert, sodass der Prämierungsbonus an allen Messetagen optimal genutzt werden kann.
Die Finalisten werden schrittweise veröffentlicht:
Am 9. Februar 2026 die 10 Finalisten,
am 13. Februar 2026 die Top 5 Finalisten,
und am ersten Messetag werden die Gewinner vor Messestart bekannt gegeben.
Die prämierten Weine erhalten eine Urkunde, Medaillen-Kleber und werden medial entsprechend präsentiert. Im Verkostungskatalog sind die Gewinner bereits abgedruckt.
Die VIP Juroren:
Mehr Infos über unsere VIP Juroren finden sie hier!
Verkostet und eingereicht werden können folgende Weine:
Kategorie Weißweine: Jahrgang 2024 oder 2025
kein Barique kein Toneaux, Holz ab 1000 Liter ab 7er Fassfüllung möglich!
Kategorie Rotweine: Jahrgang 2023 oder 2024
kein Barique kein Toneaux, Holz ab 1000 Liter ab 7er Fassfüllung möglich!
Kategorie Roseweine: Jahrgang 2024 oder 2025
kein Barique kein Toneaux, Holz ab 1000 Liter ab 7er Fassfüllung möglich!
Zusätzliche Einreichungsrichtlinien, Anmeldeschluss:
Pro Betrieb können bis zu 3 Weine je Kategorie (somit max. 9 verschiedene Weinsorten) eingereicht werden. Die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 50 Weine pro Kategorie begrenzt.
Die späteste Einreichungsmöglichkeit ist der 15. Jänner 2026!
Es gilt das „First come, first serve“ Prinzip.
Anmeldung zur Weineinreichung
„Reichen Sie hier Ihre Weine zur Verkostung ein"
Nenngeld:
Erste Weinsorte je Kategorie € 50,- netto;
jede weitere Weinsorte je Kategorie € 40,- netto!